Soroptimist International (SI) ist mit rund 80.000 Mitglieder die weltweit größte Service-Organisation berufstätiger Frauen. Das Netzwerk aus über 3000 Clubs ist eine lebendige, dynamische Organisation von Frauen, die Fragen der Zeit aufgreifen.
Der SI Club Offenburg-Ortenau engagiert sich aktuell insbesondere lokal, regional und in deutsch-französischen Projekten:
Seit dem Winter 2021 spitzt sich die Lage mit der Omikron-Variante weiter zu. Kinder geraten von einer Quarantäne in die Nächste. Vereine bieten keine Treffen mehr an, Unterricht fällt aus, Kinder treffen sich weniger, soziale Kontakte fehlen und das Deutsch Lernen fällt geflüchteten und immigrierten Kindern immer schwerer.
Es war dringend notwenidig, das Projekt "Lücken schließen" zu verlängern und auszuweiten. Dank großzügeiger Spenden im April und Mai 2021 konnten wir auch nach den Sommerferien weiter Lernunterstützung für Kinder in besonders schweren sozialen Situationen anbieten.
Außerdem konnten wir eine ganz besondere pädagogische Lehrkraft gewinnen: Schauspielerin und Theaterpädagogin Henrietta Teipel sorgt mit Theaterkunst, Körperarbeit und spielerischem Lernen für soziale und sprachliche Integration unserer teilnehmenden Schülerinnen und Schüler.
Das Projekt kann bis zum 8. März 2022 weitergeführt werden.
Für eine Verlängerung brauchen wir Ihre finanzielle Unterstützung. Bitte helfen Sie uns.
Unsere Bankverbindung:
Wir bedanken uns für Ihre Spende.
Der normale Schulbetrieb, wie wir ihn vor Corona kannten, fand zuletzt Mitte März 2020 statt. Nach über drei Monaten Fernunterricht gab es teils Präsens- teils Wechselunterricht. Dann schlossen die Schulen Mitte Dezember 2020 erneut. Lehrer und Familien versuchten die Kinder mit digitaler Ausstattung, Lernmaterialien und Betreuung zuhause so gut wie möglich zu unterstützen. Aus den unterschiedlichsten Gründen reichte und reicht dies bis heute jedoch oft nicht aus.
Das Projekt "Lücken schließen" hilft den Schülerinnen und Schülern, die unsere Unterstützung am dringendsten brauchen um den notwendigen Lernstoff nachzuholen. Die Nachfrage ist groß.
Weitere Informationen zu unseren aktuellen Projekten finden Sie hier.
Laurence Melet vom Bereich Integration der Stadt Oberkirch wird uns über aktuelle Projekte berichten.
09.06.2022 19:00 bis 22:00
Ort: Restaurant Das Kächele, Georg-Krämer-Weg 1, Kehl-Goldscheuer
Benigna Bacher, Musiktherapeutin in Offenburg erzählt wird uns Einblicke in Ihre Arbeit geben.
14.07.2022 19:00 bis 22:00
Ort: noch offen
Wir haben gesägt, gebastelt, gehämmert und geklebt und so zwei Kunstwerke für den Kreativwettbewerb "Gewalt hat bei uns keinen Platz" kreiert.
Damit…
weiterlesen
Eine biographische Schuhausstellung quer durch die Stadt vom 08. bis 31. März 2022
weiterlesen„Gib einem Mädchen das richtige Paar Schuhe und sie kann die…